Eine umfassende Due Diligence ist eine der entscheidenden Phasen im Akquisitionsprozess. Während der Analyse der Geschäftsrisiken werden Schlüsselbereiche hervorgehoben. Die Risiken mit dem größten Einfluss auf das übernehmende Unternehmen sollten im Fokus der Due Diligence stehen.
Gemeinsam legen wir den geeigneten Umfang der Due Diligence für die Transaktion fest und begleiten Ihr Unternehmen durch den Due-Diligence-Prozess, um Ihnen als Käufer ausreichende Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie:
- Die finanziellen Aussichten des Zielunternehmens bewerten und die Genauigkeit der zugrunde liegenden Annahmen bestimmen können.
- Das Management über die mit der Akquisition verbundenen inhärenten Risiken und Chancen informieren können.
- Ein detailliertes Verständnis der Betriebsabläufe des Zielunternehmens gewinnen können, um die Integration in Ihre Organisation zu erleichtern.
Entdecken Sie, wie unsere Beratungsgesellschaft zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin mit unserem Managing Partner:
Financial Due Diligence
Wir führen eine umfassende Prüfung und Analyse der Finanzberichte und Prüfungsberichte durch, um ein tiefes Verständnis für die Chancen und Risiken zu gewinnen, die sich auf die Betriebsabläufe nach der Übernahme auswirken können. Unsere Bewertung berücksichtigt die finanzielle Situation und die betrieblichen Fähigkeiten des Zielunternehmens. Risiken und ermittelte Belastungen aus der Finanzprüfung werden sorgfältig analysiert, um ihre Art und Auswirkungen auf die Betriebsabläufe nach der Übernahme zu bewerten. Wir prüfen auch den Stand der Unternehmenssteuern und der Kapitalgewinne bei Veräußerung.
Wichtige Positionen in der Bilanz werden identifiziert, und wir stellen sicher, dass die Konten regelmäßig überprüft und dokumentiert werden, um mögliche Probleme in Bezug auf Preisgestaltung und Akquisitionsbuchführung zu erkennen. Darüber hinaus prüft LJ Advisory die historischen Umsatz- und Ausgabendaten und identifiziert Trends, die sich auf Betriebsabläufe, Cashflow und zukünftige Rentabilität auswirken könnten. Wir bewerten die Umgebung der internen Kontrolle, die Finanzsysteme und die Berichterstattungsverfahren.
Strategic Due Diligence
Wir führen eine strategische Due Diligence durch, um Marktattraktivität, wettbewerbliche Positionierung und die Plausibilität des Geschäftsplans zu beurteilen. Wir ermitteln Marktgröße und Wachstum, analysieren Nachfragetreiber, Wettbewerbsdruck, Regulatorik und technologische Umbrüche. Wir prüfen Umsatz- und Margenannahmen, entwickeln Szenarien und bewerten Synergien sowie mögliche Dis-Synergien. Kunden- und Experteninterviews, Benchmarks und Datenanalysen untermauern die erwartete Entwicklung. Dies liefert einen Blick auf die eigenständige Attraktivität der Zielgesellschaft, eine Bewertung potenzieller Synergien und der Machbarkeit der Transaktion sowie einen Stresstest der Investment-These.
IT Due Diligence
Wir überprüfen eingehend die Organisation der Informationssysteme, identifizieren notwendige Verbesserungen, zeigen Problemstellen auf und stellen die Genauigkeit der Abschreibungsbuchführung sicher.
Legal Due Diligence
Wir stellen die Einhaltung der aktuellen Gesetze und Vorschriften sicher.
Die Ergebnisse unserer Due Diligence unterstützen den Entscheidungsprozess des Käufers erheblich. Sie helfen bei der endgültigen Investitionsentscheidung, der Verhandlung des Übernahmepreises, der Gewährleistung der Genauigkeit von Garantien, dem Verständnis aller Risiken und Chancen sowie der Vorbereitung auf die Integrationsphase.